Verwaltung will Fahrbahnmarkierung in der Endenicher Straße prüfen – SPD sieht gute Chance für Umsetzung eines Bürgeranliegens

Sascha Krieger

Schließen Sie die Augen, stellen Sie sich vor, sie sitzen im Auto und fahren – aus Endenich kommend – von der Endenicher Straße Richtung Hermann-Wandersleb-Ring. Dazu biegen Sie an der Kreuzung zwischen Endenicher Straße und Frongasse links ab. Dort befinden Sie sich in einer Einbahnstraße. Deshalb ordnen Sie sich zum Abbiegen auch links ein. Wenn das auch in Realität Ihr Weg zur Arbeit ist, dann ist vielleicht auch Ihnen schon oft passiert, was ein Endenicher Bürger unserem örtlichen Stadtverordneten Sascha Krieger berichtet hat. Er wurde regelmäßig von rechts eingeordneten Fahrzeugen überholt, um in „seiner“ Spur auch links abzubiegen. Besonders brenzlig wird es, wenn beide Autofahrer dann Richtung der Straße ‚Auf dem Hügel‘ oder dem Endenicher Ei weiterfahren wollen. Man wird also geschnitten, um es unkompliziert auszudrücken. Grund hierfür ist aus Sicht des Bürgers und dem Stadtverordneten eine unklare Verkehrsführung an dieser Stelle.

Sascha Krieger hat sich an die Verwaltung gewandt und das Anliegen des Bürgers geschildert. Die Problematik im unteren Bereich der Endenicher Straße/ Ecke Frongasse ist dort bekannt. So sagte die Verwaltung zu, eine Markierung in diesem Bereich prüfen zu wollen. „Hierzu soll nun im Laufe des Septembers eine Verkehrszählung erfolgen, um die Verkehrsströme aus der Endenicher Straße Richtung ‚Auf dem Hügel‘ bzw. Richtung Endenicher Ei zu messen“, berichtet Krieger. „Schön, wenn es eine gute Chance für die Umsetzung eines Bürgeranliegens gibt.“