

Jetzt ist es entschieden: Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) wird den Ramersdorfer Kreisel nicht mit einer aufwendigen Skulptur gestalten. „Aus der Traum! Das ist schade, aber vor allen Dingen auch ausgesprochen ärgerlich“, kommentiert Ralf Laubenthal, stellv. Beueler Bezirksbürgermeister, die Absage. „Das ganze Thema könnte schon seit Jahren erledigt sein, wenn sich die Verwaltung an den Beschluss der Bezirksvertretung Beuel aus dem Jahr 2009 gehalten hätte. Stattdessen wurden ständig neue Bedenken auf den Tisch gelegt und somit letztendlich fast um eine Absage gebettelt“, so der Sozialdemokrat weiter.
„Mal waren es die Kosten für den Unterhalt, dann wieder die Frage, wer für eventuelle Schäden aufkommt. So wurde das Verfahren in die Länge gezogen“, berichtet Laubenthal. Jetzt habe die DLR erklärt, dass sich die budgetären Rahmenbedingungen geändert hätten und es somit keine Möglichkeit gebe, das angebotene Vorhaben zu realisieren.
„Bevor es jetzt aber wieder neue Vorschläge für die Gestaltung des Kreisels durch die Verwaltung gibt, erwarte ich zunächst einmal eine offizielle Information über den Sachstand. Außerdem wünsche ich mir, dass für die weitere Gestaltung auch die betroffenen Anlieger von Ramersdorf und Oberkassel dazu gehört werden. Gemeinsam könnten dann Beuelerinnen und Beueler z.B. anstatt abstrakter Kunst etwas Ortsbezogenes auswählen“, so Laubenthal.
Zum Hintergrund: Der Gestaltungsvorschlag der DLR
Die DLR hatte der Stadt Bonn schon 2006 angeboten, den Kreisverkehr zu gestalten. Die Kreisinnenfläche sollte als gewölbte Erdkugel dargestellt werden, auf der von vier weltweit Raumfahrt-relevanten Startorten (z.B. Korou, Florida, Russland, China) symbolisch vier Raketen starten. Die leicht gewölbte Planetenoberfläche sollte aus Basaltsteinen (regionaler Bezug) für die Ozeane und Corteenstahl für die Kontinente gestaltet werden. Mehrere Startpunkte sollten den Weg ins All symbolisieren und sich im Orbit kreuzen. Die Kontinente wollte man beleuchten, die Raketenflugbahnen sollten von der Erde angestrahlt werden.