
„Für Sanierungszeit des Tausendfüßlers erwarten wir von der Stadtverwaltung und vom Landesbetrieb Maßnahmen, die das Chaos reduzieren“, erklärt Werner Esser, verkehrpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn und beratendes Mitglied in der Verkehrskommission des Regionalrats.
Für die nächste Sitzung des Planungs- und Verkehrsausschusses erwartet der Sozialdemokrat einen Zwischenbericht dazu. „Etwaige Fahrbahnverengungen, Arbeiten und Umleitungen müssen aufeinander abgestimmt werden. Diese Herausforderung bietet auch die Chance, eine modernere Verkehrslenkung auszuprobieren. Unser Ziel bleibt langfristig die Erweiterung der A565 mit neuem Lärmschutz. Der Landesbetrieb Strassen NRW darf hier nicht aus der Verantwortung entlassen werden“, so Esser.
„Wir fordern ebenfalls ein Konzept, wie der innerörtliche Verkehr noch mehr auf Bus und Bahn umsteigen kann. Mehr Fahrgäste in Bus und Bahn können natürlich nur innerörtliche Verkehrsprobleme lösen, keine überörtlichen. Trotzdem sollte man das Angebot erhöhen. Kleinere Maßnahmen können helfen, das große Chaos zu vermeiden.“