

Nach einem Jahr großen Einsatzes kann die Initiative, die sich für die Einrichtung eines DirtBikeParks stark gemacht hatte, endlich jubeln. Die Nutzung eines Grundstückes am F.A.-Schmidt-Platz wurde am Donnerstag vom Hauptausschuss mit großer Mehrheit genehmigt.
Die SPD hat das Projekt von Anfang an positiv begleitet und durch entsprechende Anträge in der BV Bonn und im Sportausschuss unterstützt. „Wir sind sehr froh, dass der DirtBikePark nun endlich realisiert werden kann“, erklären Gabriele Klingmüller, Stadtverordnete für Ippendorf/Venusberg, und Herbert Spoelgen, Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Bonn, nach der Sitzung des Hauptausschusses. „Wir sind überzeugt, dass sich die Befürchtungen der Anliegerinnen und Anlieger, was Unruhe und Verkehrsaufkommen betrifft, nicht bewahrheiten werden. Wir hoffen, dass Anwohner und DirtBiker nun zu einem friedlichen Miteinander am F.A.-Schmidt-Platz finden.“
Dem Beschluss vorausgegangen war eine intensive Auseinandersetzung mit zahlreichen Anwohnerinnen und Anwohnern aus der Nachbarschaft, die die Einrichtung des DirtBikeParks an diesem Standort vehement ablehnten und dies in insgesamt 17 Bürgeranträgen zum Ausdruck gebracht hatten. Für die Politikerinnen und Politiker wog jedoch schwerer, dass mit der Einrichtung des DirtBikeParks Jugendlichen ihr Sport ermöglicht wird; und zwar ganz legal und auf einem Gelände, dass ohnehin einer sportlichen Nutzung vorbehalten war. Auch das große Engagement der Jugendlichen aus Ippendorf und ihrer Eltern beeindruckte. Die Initiative hatte bei der Entwicklung des Projektes eng mit der Stadt zusammengearbeitet und Fördermittel der Sparkassenstiftung zum Bau der Anlage eingeworben.