Kelber lädt Jugendliche zum Planspiel „Zukunftsdialog“ der SPD-Bundestagsfraktion ein

Vom 20. bis 23. April 2013 lädt die SPD-Bundestagsfraktion zum zweiten Male Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Deutschland zum Planspiel "Zukunftsdialog" nach Berlin ein. 2013 kann Bonns Bundestagsabgeordneter Ulrich Kelber (SPD) wieder eine junge Bonnerin oder einen jungen Bonner nach Berlin einladen. "Ich schreiben den Platz erneut ganz offen aus. Jeder hat eine faire Chance", sagt Kelber.

An den vier Tagen können die Jugendlichen und jungen Erwachsenen hinter die Kulissen der SPD-Bundestagsfraktion blicken und an den Originalschauplätzen in die Rolle von Abgeordneten schlüpfen. Die "jungen Abgeordneten" durchlaufen in Berlin den normalen parlamentarischen Betrieb, entwickeln Positionen zu einem aktuellen politischen Thema und suchen dafür Mehrheiten in ihrer Fraktion. In diesem Jahr konnte Kelber mit Leonhard Weitz schon einen Bonner Schüler nach Berlin entsenden. "2013 wird der Politikbetrieb in Berlin noch spannender werden. Ich hoffe darum, dass sich viele Jugendliche dafür bewerben", so Kelber.

Für das Planspiel können sich Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 20 Jahren mit einem kurzen und kreativen Anschreiben sowie aktuellem Lebenslauf bewerben. Die Bewerbung kann entweder per Email an ulrich.kelber@nullwk.bundestag.de oder schriftlich (Bürgerbüro, Clemens-August-Str. 64, 53115 Bonn) eingereicht werden. Bewerbungsschluss ist der 18. Januar 2013. Die Anreise-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten übernimmt die SPD-Bundestagsfraktion. Die Teilnahme ist kostenlos.