Supermarkt für Ramersdorf und Küdinghoven: Tennisclub stimmt Grundstückstausch zu – SPD: Kein Discounter an dem Standort

Dieter Schaper, Stadtverordneter
Dieter Schaper
Ralf Laubenthal

„Endlich rückt für die Küdinghovener und Ramersdorfer eine ordentliche Nahversorgung in greifbare Nähe! Wenn nun endlich ein gerechter Ausgleich zwischen Ansiedlung und Vereinsinteressen gewährleistet ist, hat sich das lange Warten gelohnt“, hofft Ralf Laubenthal, Beueler SPD-Bezirksverordneter und stellvertretender Bezirksbürgermeister. In der vergangenen Woche hatte es bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung des TC Blau-Gelb Bonn-Beuel nach fünfjährigem Hin und Her eine Abstimmung für einen Grundstückstausch gegeben. Zwei Ascheplätze am Rastenweg macht der Verein frei für einen Vollsortimenter. Dafür wird jetzt mit der Stadt verhandelt, unter welchen Rahmenbedingungen am anderen Ende der Anlage neue Plätze errichtet werden.

„Damit sind die überzogenen Forderungen an einen Investor zum Bau einer Tennishalle vom Tisch. Ich bin mir sicher, dass wir nun im Rahmen einer Ausschreibung einen vernünftigen Vollversorger für den Standort finden“, ergänzt Dieter Schaper, Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Beuel. Bisher hatte der Tennisclub das Grundstück nur unter der Bedingung abgeben wollen, dass ein möglicher Investor dem Verein als Ersatz eine Tennishalle baut.

Ein Punkt ist für Laubenthal und Schaper für die nun kommenden Gespräche und für die Ausschreibung nach wie vor nicht verhandelbar: „Ein Discounter an dem Standort kommt für uns auf keinen Fall in Frage.“