Kulturkonzept weiterentwickeln – SPD: Gute Grundlage, aber Zahlen fehlen.

Wolfgang Hürter, Bezirksbürgermeister
Wolfgang Hürter
Helmut Redeker, Stadtverordneter
Dr. Helmut Redeker

„Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Kulturschaffenden und –förderern, bei Dezernent Martin Schumacher und bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Kulturamts, die alle gemeinsam an Runden und an Schreibtischen an diesem Kulturkonzept gearbeitet haben. Diese kulturpolitische Vision begrüßen wir ausdrücklich“, erklären Wolfgang Hürter und Dr. Helmut Redeker, die kulturpolitischen Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn.

„Bei allem Lob muss es aber jetzt erst richtig losgehen“, fordern die beiden Sozialdemokraten und haben deshalb für den Kulturausschuss am 13.11. beantragt, dass die Verwaltung beauftragt wird, das Kulturkonzept weiter zu entwickeln, die Maßnahmen mit Kosten zu hinterlegen und um eine zeitliche Rangfolge zu ergänzen.

„Uns fehlen in der wirklich guten Auflistung sinnvoller Maßnahmen die Kosten und vor allem die Prioritäten. Ohne diese ist eine Umsetzung kaum zu erwarten. Mit unserem Antrag möchten wir erreichen, dass diese Lücken geschlossen werden und aus einer Ideensammlung ein umsetzbares Konzept wird“, fordert Redeker. „Der Beschlussvorschlag der Verwaltung ist an diesen Stellen zu dürftig. Das könnte bei böswilliger Auslegung heißen: ‚Jetzt haben wir ein Konzept und wir, die Verwaltung, gehen damit um, wie wir wollen.‘ Aber wir, der Kulturausschuss und der Rat, wollen schon sagen, wo es lang geht. Und dafür brauchen wir die Zahlen“, ergänzt Hürter.