


Endlich ist es soweit! Die U3-Betreuung in Ippendorf wird kommen“, freut sich die SPD-Stadtverordnete Gabriele Klingmüller, über die Entscheidung des Rates für eine Erweiterung des Claire Grüneisen Hauses um zwei Gruppen. „Eine von beiden Gruppen wird zehn U3-Plätze anbieten. Wenn alles klappt, öffnet die vergrößerte Kita unter der Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes im Herbst 2013 ihre Türen.“
Bisher müssen die Eltern in Ippendorf und auf dem Venusberg ganz ohne ein öffentliches U3-Angebot für ihre Kleinsten auskommen. „Auch die Zahl der Tagespflegeplätze ist in beiden Ortsteilen sehr gering“, berichtet Dörthe Ewald, Sprecherin der SPD-Fraktion im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie. „In ihrer Not nehmen berufstätige Eltern weite Wege zu Betreuungseinrichtungen oder Tagesmüttern in anderen Stadtteilen in Kauf. Einige sind gezwungen, die Wiederaufnahme der Berufstätigkeit zu verschieben und erleiden dadurch nicht selten berufliche Nachteile.“
Auch die 22 Plätze für überdreijährige Kinder in der zweiten Gruppe werden in Ippendorf/Venusberg dringend benötigt. „Besonders schön: Da im Claire Grüneisen Haus bisher in der Mehrzahl behinderte Kinder betreut werden, entsteht hier ein tolles Inklusionsprojekt“, freuen sich die beiden Politikerinnen.
Herbert Spoelgen, SPD-Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung Bonn, zeigt sich zudem zuversichtlich, dass es bis zur Sitzung der BV Bonn am 04. Dezember in Verhandlungen gelingen wird, den Ippendorfer Schützen ausreichende Freiflächen am Schützenhaus zu erhalten. „Die Gespräche mit dem DRK und der Stadt sind auf einem guten Weg“, so Spoelgen.