Rat gibt grünes Licht für Ausbaupläne an der Waldschule – Nach Votum im Schulausschuss kann es losgehen

Gabriele Klingmüller, Stadtverordnete
Gabriele Klingmüller

Ein erster Schritt ist getan. Gestern Abend beschloss der Rat auf Antrag der SPD, dass die Planungskosten für einen neuen Anbau an der Waldschule auf dem Venusberg in den Wirtschaftsplan 2013 des Städtischen Gebäudemanagements aufgenommen werden. Die noch ausstehende Bestätigung durch den Schulausschuss, der am 22.11. tagt, gilt nach dem einstimmigen Votum des Rates als gewiss.

Die GGS Waldschule benötigt den Anbau dringend. Denn im Sommer wurden zwei Varielklassen nach Schimmelbefall abgerissen und durch Container ersetzt. „Die Klassencontainer sind schadstofffrei, das ist sehr beruhigend“, berichtet Gabriele Klingmüller, SPD-Stadtverordnete für Ippendorf/ Venusberg. „Allerdings können sie nur als Provisorium betrachtet werden. Die Container sind deutlich kleiner als normale Klassenräume und wegen der kleinen Fenster so dunkel, dass nur bei Kunstlicht unterrichtet werden kann.“

„Es ist wichtig, dass die Schule in die Planungen einbezogen wird“, betont Klingmüller. Durch den Anbau sollte auch das Raumangebot der Schule erweitert werden. Schon seit längerem kämpft die Schule sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag mit Platzmangel. Die wachsende Nachfrage nach OGS-Plätzen kann nicht mehr erfüllt werden. Besonders schmerzlich von Kindern und Lehrerinnen vermisst – eine Kleinsporthalle, damit Busfahrten nicht mehr die Sportstunden verkürzen.