Vorerst keine Anbauplanung für die Waldschule – Schwarz-grüne Mehrheit kippt Ratsentscheidung

Gabriele Klingmüller, Stadtverordnete
Gabriele Klingmüller

Zwar kommt die Waldschule jetzt irgendwo auf die Prioritätenliste des Städtischen Gebäudemanagements (SGB), Planungskosten für den dringend benötigten Anbau werden aber nicht in den Wirtschaftsplan 2013 eingestellt. Ausgerechnet die Schulpolitikerinnen und -politiker der schwarz-grünen Mehrheit lehnten den entsprechenden einstimmigen Ratsbeschluss aus der vergangenen Woche ab. Der Venusberger Stadtverordnete Berg (CDU) erklärte, man müsse der schlechten Haushaltslage Rechnung tragen.

Für die Schule bedeutet diese Ablehnung einen herben Rückschlag. Eltern, Kollegium und Kinder hatten gehofft, dass die provisorischen Container, die im Sommer als Ersatz für verschimmelte Varielbauten aufgestellt wurden, innerhalb von zwei Jahren durch einen Anbau mit OGS-Erweiterung ersetzt würden. Die Container sind viel kleiner als normale Schulklassen und so dunkel, dass nur bei künstlichem Licht unterrichtet werden kann. „Ohne Planungen gibt es keine Baumaßnahme“, bedauert die SPD-Stadtverordnete Gabriele Klingmüller. „Eine Lösung für die beengte Raumsituation ist in ganz weite Ferne gerückt. Das Abstimmungsverhalten einzelner Ratsmitglieder ist mir vollkommen unverständlich.“