
Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember betont Bernhard „Felix“ von Grünberg, sozialpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion und Landtagsabgeordneter, dass der Kampf gegen Aids unvermindert weitergeführt werden muss.
„Rund 18.000 Menschen leben in NRW mit AIDS oder dem HI-Virus. Allein in diesem Jahr infizierten sich schätzungsweise 750 Menschen neu. Aufklärung ist daher nach wie vor dringend nötig. Prävention ist die einzige Möglichkeit, die Ausbreitung dieser Krankheit einzudämmen.“ In Bonn sind die AIDS-Initiative und die AIDS-Hilfe Träger der AIDS-Arbeit. „Die beiden Vereine machen – jeder in seiner spezifischen Zielgruppe – eine großartige Arbeit. Sie verdienen darin jede Unterstützung. Ich freue mich daher, dass die Stadt Bonn die AIDS-Arbeit auch zukünftig unvermindert weiterfördert“, betont von Grünberg und erinnert daran, dass im vergangenen Sommer nur mit Mühe Kürzungspläne der Ratsmehrheit aus CDU und Grünen in der Größenordnung von 20.000 Euro abgewendet werden konnten. Darüber hinaus wird es ab dem kommenden Jahr wieder eine Anlaufstelle für schwule und lesbische Jugendliche geben.