

Rückt der neue Kindergarten in Lessenich in noch größere Ferne? Diese Frage stellt sich der SPD beim Blick auf den Arbeitsplan des Städtischen Gebäudemanagements für die nächsten Jahre. Der sieht nämlich erst für das Jahr 2015 den Löwenanteil der veranschlagten Bausumme vor. „Bei 1,2 Mio. Euro Gesamtkosten sollen nach dem Arbeitsplan erst in 2015 über 650.000 Euro verbaut werden. Das spricht Bände. Hier rächt sich einmal mehr, dass 2010 die Ratsmehrheit gemeinsam mit der Verwaltung den Kindergartenstandort für entbehrlich gehalten hat. Dadurch ist kostbare Zeit verloren gegangen“, empören sich die beiden Kommunalpolitiker der SPD, Dr. Stephan Eickschen und Wilfried Klein.
Klein erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass im gültigen Bebauungsplan für das Neubaugebiet „Hinter den Lessenicher Gärten“ eine Fläche für einen Kindergarten vorgesehen war. „Wir haben also planungsseitig alles dafür getan, dass dem erwarteten Bedarf an Kita-Plätzen Rechnung getragen wird. Nur durch das zwischenzeitliche Abrücken der Verwaltung von diesem Planungsziel, das von der Ratsmehrheit gestützt wurde, ist der Grundstückseigentümer darin bestärkt worden, das Grundstück nicht mehr zu veräußern. Nun werden Alternativen verfolgt, die offensichtlich alle mehr Zeit benötigen. Das hätte man sich alles ersparen können, wenn wie im Bebauungsplan beschlossen und politisch von der Ratsmehrheit vor 2009 gewollt verfahren worden wäre. Und das geht jetzt zulasten der Kinder und ihrer Eltern. Die suchen nämlich händeringend nach Betreuungsplätzen.“