Barrierefreies Bonn: BV Bonn soll Umbau der Bushaltestellen Eduard-Otto-Straße beschließen

Werner Esser

Die Stadtverwaltung legt der Bezirksvertretung Bonn den barrierefreien Umbau der Bushaltestellen Eduard-Otto-Straße zum Beschluss vor. „Seit dem Buskonzept 2008 ist es allgemeiner Konsens, dass die Umsteigehaltestelle zwischen Eduard-Otto-Straße und Hausdorffstraße barrierefrei ausgebaut werden muss. Zuletzt wurde das im Sommer 2012 im Zusammenhang mit dem Nahverkehrsplan im Rat bekräftigt“, erinnert Werner Esser, stellv. Vorsitzender und planungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn. Für die BV-Sitzung am morgigen Dienstag hatte er deshalb die Verwaltung gebeten zu berichten, wann mit dem barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen zu rechnen ist und ob im Zuge dessen auch ein Umbau der Bushaltestelle Geißlerstraße möglich wäre. Für die Sitzung steht nun die erwähnte Beschlussvorlage auf der Tagesordnung.

„Die Eduard-Otto-Straße wird gerade morgens sehr stark frequentiert. Deshalb ist der barrierefreie Ausbau dringend notwendig. Außerdem entsteht hier die 5. Bonner Gesamtschule. Auch der Straßenbereich sollte daher für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer so sicher wie möglich gestaltet werden. Ob unser Antrag und die Vorlage der Verwaltung zusammenhängen, wissen wir nicht. Das ist aber auch nicht wichtig. Hauptsache der Umbau kommt“, so Esser abschließend. „Der Umbau der Haltestelle Geißlerstraße steht im Programm zur barrierefreien- und fahrgastfreundlichen Umgestaltung der Bushaltestellen und wird wohl auch kommen; unter der Voraussetzung, dass das Geld da ist.“

Auch im Hinblick auf den Radverkehr hatte Esser Verbesserungsbedarf gesehen. So fehlt an der Eduard-Otto-Straße ein aufgezeichneter Radweg, ein sogenannter Schutzstreifen. Laut der Verwaltungsvorlage sieht das die Polizei auch so.