Weniger Vandalismus – Weniger Reparaturkosten – Rheinauen-Kontrollen sind ein Erfolg auf ganzer Linie

Hillevi Burmester

Regelmäßig legt die Verwaltung ihren Erfahrungsbericht zu den Kontrollen des Stadtordnungsdienstes in der Rheinaue vor. „Die Berichte sind umfassend, beleuchten alle Aspekte der Kontrollen aus Sicht des Ordnungsamtes und werden zudem mit Feedback von Bürgerinnen und Bürgern, der Polizei, dem Amt für Stadtgrün und bonnorange ergänzt. Das ist wirklich perfekt gelöst“, lobt Hillevi Burmester, stellv. Bezirksbürgermeisterin von Bad Godesberg und Vorsitzende der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung.

„Eigentlich kommt es aber natürlich auf die Effekte der Kontrollen an und auch diese sind extrem erfreulich.“ Allein die Präsenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter habe eine große präventive Wirkung, berichtet die Verwaltung. Bürgerinnen und Bürger äußerten ihre große Zufriedenheit mit den Kontrollen in persönlichen Gesprächen in der Rheinaue. Mit der Bad Godesberger Polizei habe sich eine enge Zusammenarbeit entwickelt und die Polizeiwache bemerke eine spürbare Entlastung. Laut bonnorange ist das Müllaufkommen deutlich zurückgegangen. Das Amt für Stadtgrün freut sich über weniger Vandalismusschäden und erklärt: „Die Ergebnisse sprechen für sich!“ Bei alle diesen positiven Effekten sollen die Kontrollen in 2013 natürlich fortgesetzt werden. Die Personalkosten sind gedeckt, weil dank weniger Vandalismus weniger Reparaturen notwendig sind.