

„Endlich ist der Planfeststellungsbeschluss erteilt“, freuen sich Bonns Bundestagsabgeordneter Ulrich Kelber und der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn Werner Esser über die aktuellen Nachrichten aus der Bonner Stadtverwaltung zum neuen DB-Haltepunkt im UN-Viertel.
„Wir sind froh, dass das formale Verfahren abgeschlossen und das Projekt endlich auf die Schiene gesetzt ist. Es hat ja auch lange genug gedauert“, sind sich Kelber und Esser einig. Beide wollen nun die Bahn darauf drängen, dass noch in diesem Jahr der erste Spatenstich in Kessenich erfolgt. „Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2014 könnte der Bahnhof dann angefahren werden. 2015 müsste der Haltepunkt dann spätestens in Betrieb genommen werden. Dem Zeitplan steht nichts im Wege. Die Finanzmittel sind bereits eingestellt“, weiß Esser.
Der DB-Haltepunkt am Rheinweg in Höhe der Museen bindet den Arbeitsplatzschwerpunkt im UN-Viertel direkt an den Regionalverkehr an. Vor allem die Wohngebiete im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis werden erstmals durchgängig angebunden. „Damit werden Bus & Bahn noch attraktiver und entlasten den Autobahnring rundum Bonn“, ist sich Kelber sicher und ergänzt, „und dies wird gerade während der Brückensanierungen spürbar helfen.“