


Der Sportausschuss wird heute die Verwaltung beauftragen, den Sportplatz Oberkassel und den Nebenplatz des Sportparks Nord an der Josefshöhe in Kunstrasenplätze umzuwandeln. Dies sind die letzten beiden der Sportplätze, die seit dem Beschluss des Prioritätenprogramms in 2009 eigentlich zum Umbau bis einschließlich 2011 auf der Liste standen. Im Frühsommer soll diese Prioritätenliste dann fortgeschrieben werden. „Nach der abenteuerlichen Diskussion um vermeintliche Überhol- und Parallelspuren, die CDU und Grüne im vergangenen Jahr erfunden haben, freuen wir uns, dass auch die Koalitionsfraktionen anscheinend wieder auf dem Pfad der Prioritätenlisten-Tugend angekommen sind. Wir haben seinerzeit schon gesagt und werden nicht müde zu betonen: Jeder, dem wirklich an Verlässlichkeit für die Vereine und die Sportlerinnen und Sportler gelegen ist, muss darauf bestehen, dass erst objektive und nachvollziehbare Kriterien auf dem Tisch liegen, bevor über ‚Sonderregelungen‘ diskutiert wird. Bei der Beratung der folgenden Liste müssen wir daher dringend gemeinsam die alten und eventuell neuen Kriterien diskutieren“, fordert Peter Kox, sportpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn. „Denn fest steht auch: Wir wollen, dass Vereinen die Möglichkeit gegeben wird, dass sie sich selbst einbringen können bei der Sportstättensanierung und wir erwarten, dass dafür Regelungen auch im Rahmen der gerade in Überarbeitung befindlichen Sportförderrichtlinien getroffen werden.“
In den Stadtbezirken herrscht vor allem Freude über die endlich näher rückenden Kunstrasenplätze. „Oberkassel hat wirklich lange genug gewartet. Die Vereine vor Ort und natürlich auch wir waren nicht erfreut darüber, dass die Koalition das Kunstrasenprogramm seit 2009 nie hinreichend finanziell ausgestattet hat“, erklärt Ralf Laubenthal, SPD-Bezirksverordneter und stellvertretender Bezirksbürgermeister von Beuel. Gleiches gilt für Plittersdorf, wenn man dort auch schon einen Schritt weiter ist. In den letzten Tagen haben der Bau- und Vergabeausschuss und die BV Bad Godesberg die Entwurfsplanung beschlossen. „Eigentlich war unser Sportplatz schon für 2010 für den Umbau vorgesehen. Jetzt kann es endlich losgehen“, freut sich Hillevi Burmester, stellv. Bezirksbürgermeisterin von Bad Godesberg und SPD-Fraktionsvorsitzende in der Bezirksvertretung.