
„Ein derart wichtiges Wohnungsprojekt wie auf den Grundstücken an der ehemaligen Poliklinik an der Wilhelmstraße und am Annagraben muss von der Verwaltung vorangetrieben und von der Politik begleitet und unterstützt werden“, erklärt Ernesto Harder, Vorsitzender der Bonner SPD und wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn, zur Diskussion über die Aufstellung eines Bebauungsplans für die genannten Grundstücke im Wirtschaftsausschuss. „Leider hat sich die CDU-Fraktion bei der Abstimmung größtenteils enthalten.“
Die Poliklinik ist im vergangenen Jahr auf den Venusberg gezogen. Wie das Land als Eigentümer das Gelände zukünftig nutzen möchte, ist noch offen. Aus städtebaulicher Sicht eignet es sich insbesondere für Wohnbebauung. „Darüber, dass wir dringend Wohnungen benötigen, besteht allseits eigentlich Einigkeit. Dies sollte auch in diesem Bebauungsplan Niederschlag finden. Im vorderen Bereich zur Wilhelmstraße hin, wären auch Geschäfte, Gastronomie und gemeinnützige Einrichtungen zulässig. Der Bestand der Diamorphinambulanz am Annagraben wäre gesichert“, begrüßt Harder.
Der Bebauungsplan wird nun im Frühjahr in Planungsausschuss, Bezirksvertretung Bonn und Rat beraten.