
Auf Druck des Ordnungsamtes hat sich die Politik einst gezwungen gesehen, den privaten Test-Ausschank am Donnerstagabend vor Pützchens Markt durch eine Verlängerung der gesamten Kirmes um einen halben Tag zur offiziellen Regelung zu machen. Dies wiederum führte für die Schaustellerinnen und Schausteller zu organisatorischen Problemen. In der Ratssitzung am 05. März hatte Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch erklärt, er kontrolliere nur sehr ungern am Donnerstagabend den illegalen Ausschank und werde in weiteren Gesprächen mit den Beteiligten nach einer Lösung suchen.
„Wenn der OB jetzt mit seiner Initiative eine Lösung findet, die alle zufrieden stellt, dann wäre das doch eine gute Sache. Schließlich hat der private Testlauf am Donnerstagabend ja auch schon Tradition. Die SPD hat diese nur unter dem angeblich zwingenden Druck übergeordneter Interessen aufgegeben“, erklärt der Beueler SPD-Fraktionschef Dieter Schaper. Er hatte schon in der entscheidenden Sitzung der Bezirksvertretung die Verwaltung ausdrücklich darum gebeten, eine Lösung im Sinne dieser Tradition und der Vereine zu finden.
„Ich kann die Kritik am Vorstoß des OB nicht verstehen“, ergänzt Schaper. „Es wäre doch eine gute Sache, wenn doch noch erreicht werden kann, dass die Vereine und kleine Straußenwirtschaften auch schon Donnerstagabend ausprobieren können, ob ihr Ausschank funktioniert. Wir hätten dann endlich den Zustand zurück, den wir bis vor vier Jahren auch immer hatten.“