

Die rot-grüne NRW-Landesregierung unterstützt im Rahmen der Wohnungsbauförderrichtlinie die Entwicklung, Modernisierung und Ausstattung von Quartieren mit 70 Millionen Euro im Jahr. Auch die Stadt Bonn könnte die eigenen Maßnahmen durch Landesmittel unterstützen lassen. Denn nicht nur der Woh¬nungsbau, sondern auch bauliche Maßnahmen z.B. an Kindergärten, Schu¬len und seniorenbezogenen Infrastruktureinrichtungen sind förderfähig.
„Die systematische Stärkung von Quartieren ist ein Grundpfeiler sozial-demokratischer Sozial- und Planungspolitik in Bonn. Die Selbstverpflichtung der Stadt zur planmäßigen Durchführung von Quar¬tiersmanagement geht auf unseren Antrag zurück“, erinnert Bernhard „Felix“ von Grünberg, Bonner Landtagsabgeordneter und sozialpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn.
Nun haben der Planungsausschuss und der Sozialausschuss auf SPD-Initiative die Verwaltung einstimmig beauftragt, zusammenzustellen, welche Projekte für die Beantragung von Fördermitteln infrage kommen. „Eine möglichst frühzeitige Prüfung förderfähiger Maßnahmen in Bonn ist angezeigt. Gut, dass die anderen Fraktionen dieses Anliegen ebenso dringlich finden wie wir“, freut sich Peter Kox, stellv. sozialpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, nach der Sozialausschusssitzung über das einstimmige Votum.