


Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine große Herausforderung für alle Beteiligten; für Eltern, Kommunen, Träger der Kindertagesbetreuungseinrichtungen. Darüber hinaus ist es eine Frage der Chancengerechtigkeit, allen Kindern die beste Bildung von Anfang an zu ermöglichen.
Die Fragen sind zahl-, der Papierkram umfangreich. In Bonn gibt es fast 200 Kinderbetreuungsangebote. Welche sind das? Was kostet Kindertagesbetreuung eigentlich? Wer kann mich beraten? Städtisch, kirchlich, frei – wie bewerbe ich mich wo um einen KiTa-Platz?
Mit unserer neuen Familiensprechstunde möchten wir Eltern helfen, den Überblick über Angebote und Formulare zu behalten, und vermitteln sie an die richtigen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner.
Die Beratung übernehmen ab dem 15. April montags Dörthe Ewald und Sascha Krieger, kinder- und familienpolitische SprecherInnen der SPD-Fraktion, und freitags die Fraktionsgeschäftsführerin Anke Nipkow-Stille.
montags von 16.30 bis 17.30 Uhr und freitags von 10 bis 12 Uhr
persönlich im Alten Rathaus, Eingang über Rathausgasse 5-7, 1. Etage, Zimmer 1.14 und 1.15 oder
telefonisch unter 0228 77 5143