Tag der Kinderbetreuung am 13. Mai: Bonner SPD dankt Erzieherinnen, Erziehern und Tagespflegepersonen

Bonns Bundestagsabgeordneter Ulrich Kelber
Ulrich Kelber, MdB
Sascha Krieger

Erzieherinnen, Erzieher und Tagespflegepersonen sorgen sich täglich liebevoll um den Bonner Nachwuchs. „Diese Erziehungsarbeit wird immer noch nicht ausreichend wertgeschätzt“, stellt Sascha Krieger, stellv. jugendpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn, fest. „Alle, die Kinder betreuen, haben unsere Anerkennung und ein großes Dankeschön verdient“, ergänzt Bonns Bundestagsabgeordneter Ulrich Kelber anlässlich des bundesweiten „Tages der Kinderbetreuung“ am 13. Mai.

Die Anforderungen an pädagogische Fachkräfte und Tagespflegepersonen sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Die Bezahlung hinkt aber hinterher. Deshalb fordern die beiden Sozialdemokraten, dass die Arbeit in der frühkindlichen Bildung und Betreuung aufgewertet und damit attraktiver wird. So hatte die SPD-Ratsfraktion in der Debatte um die neue Bonner Beitragssatzung für Kindertagespflege einen höheren städtischen Zuschuss gefordert, war damit aber am Widerstand der schwarz-grünen Ratskoalition gescheitert. „Kindertagespflege ist eine flexible Möglichkeit für Kommunen, kurzfristig U3-Plätze zu schaffen. Dafür sollten die Rahmenbedingungen möglichst attraktiv bleiben“, so Krieger und Kelber im Hinblick auf den Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz ab dem ersten Lebensjahr ab dem 1. August 2013.

Um attraktive Rahmenbedingungen weiter zu sichern, hat die SPD-Ratsfraktion bereits einen Antrag zur Qualifizierung von Erzieherinnen und Erziehern gestellt. Über diesen Antrag sollen zehn Erzieherinnen und Erzieher jährlich zur „Fachkraft für frühkindliche Pädagogik“ fortgebildet werden. „So sind sie für die Aufgabe bei der besonders gelagerten Betreuung von Kindern unter drei Jahren ausreichend geschult“, ergänzt Sascha Krieger.

Dem Thema U3-Plätze widmet sich auch ein Stadthausgespräch der SPD-Ratsfraktion am Freitag, den 24. Mai 2013, ab 18.00 Uhr, im Ratssaal im Stadthaus (Berliner Platz 2, 53111 Bonn). „Bonn ist in Nordrhein‐Westfalen Spitzenreiter beim U3-Ausbau. Trotzdem wissen wir schon heute, dass der Bedarf viel größer ist als das Angebot“, erklären Krieger und Kelber und laden alle Eltern zu der Veranstaltung „U3 – Bin ich dabei?“ ein. Der Staatssekretär im NRW- Ministerium für Familie, Kinder und Jugend, Bernd Neuendorf, wird einen Impulsvortrag zur Familienpolitik der Landesregierung geben.