Im vertrauten Wohnumfeld alt werden und dabei so lange wie möglich selbstbestimmt leben, das ist das Wunschziel fast aller Menschen. „Um dies zu ermöglichen brauch die Menschen Hilfen, Unterstützung und Information,“ so Bonns Bundestagsabgeordneter Ulrich Kelber. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat deshalb im letzten Jahr ein Förderprogramm „Anlaufstellen für ältere Menschen“ ins Leben gerufen.
Von den über 500 Bewerbungen wurden 300 Projekte ausgewählt, darunter zwei in Bonn: die Clearingstelle „Die Kümmerer“ der Stadt Bonn wird mit 20.000 Euro gefördert und die Bauprojekte der „Wahlverwandtschaften Bonn e.V. mit bis zu 30.000 Euro. „Fein, dass wir auch in Bonn zwei geförderte Anlaufstellen haben“, freut sich Ulrich Kelber, „ich bin sicher, dass beide Stellen gute Arbeit für die älteren Menschen in Bonn leisten werden und damit das Hilfs- und Informationsangebot erweitern.“
Das Förderprogramm wendet sich an Träger und Kommunen und soll Informations- und Beratungsangebote für ältere Menschen weiterentwickeln. Es sollen Angebote gefördert werden, die einerseits Teilhabe und Engagement, andererseits aber auch bedarfsgerechte und passgenaue Hilfen zur Alltagsbewältigung ermöglichen.