"Die uneingeschränkte Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben ist zwar in der UN-Behindertenrechtskonvention festgeschrieben, die Realität sieht derzeit aber noch anders aus", sagt Bonns Bundestagsabgeordneter Ulrich Kelber (SPD). Unternehmen und Personalverantwortliche tun sich trotz staatlicher Anreize und gesetzlicher Vorgaben schwer mit der Einstellung von Menschen mit Behinderung. Das es auch anders geht beweist das "Haus Müllstumpe", ein Integrationsbetrieb, in dem Menschen mit und ohne Behinderungen zusammenarbeiten.
Gemeinsam mit der Bundesvorsitzenden der Lebenshilfe und früheren Bundesgesundheitsministern, Ulla Schmidt (MdB), besuchen der sozialpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion Bernhard "Felix" von Grünberg (MdL) und Ulrich Kelber am 17. Juli das Leuchtturmprojekt und werden mit Leitung und Beschäftigten über ihre Arbeit sprechen.