Wie Sie sehen, sehen Sie nichts. – Dransdorfer Fuß- und Radweg ohne Beleuchtung geplant.

Dr. Stephan Eickschen

Nach langem Vorlauf in Gremien und Verwaltung ist der Fuß- und Radweg am Dransdorfer Bach entlang endlich da. Doch bereits vor der Inbetriebnahme laufen die ersten irritierten Nachfragen bei Dr. Stephan Eickschen, stellv. umweltpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn und für Förderung des Fahrradverkehrs zuständig, auf.

Auf eine Anfrage bei der Stadtverwaltung erfuhr Eickschen, der Weg sei tatsächlich von Anfang an ohne Beleuchtung geplant gewesen. Das sei für sogenannte anbaufreie Rad- und Fußwege – also Wege, die nicht explizit der Erschließung von Grundstücken dienen, – in Bonn so Usus; insbesondere, wenn es eine zumutbare beleuchtete Alternative gebe. „Ich sehe das eher skeptisch. Schließlich wurde der neue Fuß- und Radweg selbst ja als Alternative geplant – nämlich für die Meßdorfer Straße, die vor allem für Kinder zu Fuß und auch für Radfahrer nicht zumutbar ist“, erinnert Eickschen.

Nach Auskunft der Verwaltung ist eine Beleuchtung technisch einfach zu installieren. Dafür wären entsprechende Haushaltsmittel zu akquirieren; ca. 3000 Euro pro Laterne mit einem Abstand von 30 m bis 40 m. „Ich gehe davon aus, dass hier nachgerüstet wird. Es geht um Verkehrssicherheit! Überdies gibt es noch einen weiteren Teil des Weges am Oberlauf des Baches, wo die Beleuchtungsfrage auch schon länger ein Thema ist. Wenn man einmal dabei ist…“