Mit ganz langem Atem… – Lengsdorfer Lingsgasse bald kein Engpass mehr?

„Wenn man ehrlich ist, ist die Lengsdorfer Lingsgasse eine einzige Verkehrsbehinderung“, kritisiert Gabi Mayer, Mitglied im Planungsausschuss und im Vorstand der Hardtberger SPD. „Bevor eine Bucht geschaffen wurde, damit zwei Busse aneinander vorbeifahren können, mussten die Stadtwerker bei Gegenverkehr sogar fast durchgängig auf die Bürgersteige ausweichen. Von Schulwegsicherung konnte hier wirklich nicht die Rede sein und das ist heute, mit geringfügigen Verbesserungen, auch noch so.“

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn hatte sich schon 1999 erstmals für eine Verbreiterung der Lingsgasse eingesetzt und damit bisher einen wirklich langen Atem bewiesen. Denn nun ist die Gelegenheit für eine Verbesserung der Verkehrssituation endlich da. Auf Vorschlag der Verwaltung sollen Planungsausschuss und Bezirksvertretung Hardtberg in ihren Sitzungen Anfang September die Stadt beauftragen, ihr Vorkaufsrecht für eine alte Hofanlage in der Lingsgasse in Anspruch zu nehmen und so die Voraussetzungen – also den Platz – für eine Verbreiterung der Fahrbahn zu schaffen.

„Eine Entspannung der Verkehrslage ist hier im Sinne aller Verkehrsteilnehmer – motorisiert, auf dem Rad oder zu Fuß – dringend geboten“, erklärt auch Angelika Esch, stellv. planungs- und verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn. „Denn mal ganz von der nervigen Rangiererei abgesehen, ist die Sicherheit – vor allem für Fußgänger – schlicht nicht gegeben. Wir gehen davon aus, dass das auch die anderen Fraktionen gar nicht anders sehen können, und wir gemeinsam die Verwaltung auf den Weg schicken können.“