Erinnerung pflegen heißt auch Grabmäler pflegen – SPD fragt nach Zustand prominenter Gräber

Erika Coché

In den vergangenen Tagen und Wochen wurde in den Lokalmedien über den bedauernswürdigen Zustand von Grabmälern bedeutender Bonner Persönlichkeiten berichtet. „Grabmäler sind natürlich in erster Linie Objekte persönlicher Erinnerungskultur. Häufig tragen sie aber darüber hinaus auch bauliche und/oder kulturhistorische Bedeutung. Ihr Erhalt ist deshalb dringend geboten. Dafür brauchen wir aber zunächst eine systematische Erfassung und Bewertung“, erläutert Erika Coché, Stadtverordnete und Vorsitzende des Unterausschusses Denkmalschutz, ihre Anfrage für die Oktobersitzung des Unterausschusses.

Welche Grabmäler auf welchen Bonner Friedhöfen erinnern an bedeutende Persönlichkeiten, die in Bonn lebten oder wirkten, welche Grabmäler sind sonst noch von kultureller oder historischer Bedeutung und welche sind sanierungsbedürftig? Ist eine Staffelung nach Schadensstufen möglich und wer müsste gegebenenfalls für die Sanierung aufkommen? Diese und weitere Fragen an die Verwaltung hat die SPD-Fraktion zusammengestellt. „Eine Kostenschätzung wäre natürlich sehr arbeitsaufwendig. Deshalb haben wir die Verwaltung zunächst um eine Übersicht der Gräber und ihres groben Zustands gebeten“, erklärt Coché. „Den Heimat- und Geschichtsvereinen, die sich diesen Fragen immer wieder stellen und wertvolle Hilfe leisten, möchten wir ganz herzlich danken und mit dieser Prüfung den Anfang schaffen für die notwendigen Sanierungen in vielleicht enger Zusammenarbeit vieler Hände.“