Der höchste Baum Ippendorfs wird doch gefällt

Herbert Spoelgen
Gabriele Klingmüller, Stadtverordnete
Gabriele Klingmüller

Die Blaue Atlas-Zeder, der höchste Baum Ippendorfs, der schon zum stadtweiten Diskussionsthema geworden ist, wird nun doch gefällt. Das beschloss die Bezirksvertretung Bonn am 15. Oktober gegen die Stimmen der SPD und folgte damit dem Antrag des Grundstückseigentümers und zukünftigen Bauherren und dem Votum der Verwaltung.

Die SPD-Bezirksfraktion hatte sich für den Erhalt des Baumes eingesetzt. Ihr hatten sich die übrigen Mitglieder der Bezirksvertretung im September noch mehrheitlich angeschlossen. Die Nachbarinnen und Nachbarn des Grundstücks an der Ippendorfer Allee hatten für den Erhalt Unterschriften gesammelt.

„Nach Aussagen der Stadt ist der Baum nicht bruchgefährdet. Wir sahen daher keinen Grund, einer Fällung dieses Naturdenkmals zuzustimmen“, so Herbert Spoelgen, Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung. „Schade, dass er jetzt einem Bauprojekt weichen muss“, ergänzt Gabriele Klingmüller, Stadtverordnete für Ippendorf.