

Mit Bedauern hatte Gabriele Klingmüller, Stadtverordnete für Ippendorf und den Venusberg, festgestellt, dass der alte Baumbestand auf dem Waldau-Spielplatz mittlerweile vollständig gefällt wurde – „aus Gründen der Verkehrssicherheit“, wie die Verwaltung erklärte.
„Die weitläufige Fläche um die Spielgeräte ist nun komplett baumfrei. Das sieht nicht nur trostlos aus, im Sommer sind die spielenden Kinder und ihre Eltern auch ohne Schatten einer unnötigen Hitzebelastung ausgesetzt“, erklärte Klingmüller ihren Antrag an die Bezirksvertretung Bonn, die gefällten Bäume zeitnah zu ersetzen.
Ersatzpflanzungen direkt an den alten Standorten sind nach Aussagen des Amtes für Stadtgrün allerdings nicht möglich. Deshalb schlug die Verwaltung vor, Neuanpflanzungen am Rande des zentralen Hauptweges zu prüfen. Die Bezirksvertretung hat sich diesem Vorschlag nun in ihrer Sitzung am 15. Oktober angeschlossen.
„Mit diesem Kompromiss können wir leben“, so Herbert Spoelgen, Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Bonn. „Kinder und Erwachsene sitzen sehr häufig auf der Einfassung des Weges. Es wird sie freuen, wenn sie dann dort – nah an den Spielgeräten – Schatten finden.“
„Die Aufenthaltsqualität und das Erscheinungsbild des Spielplatzes würden sich deutlich verbessern“, ergänzt Klingmüller „Wir hoffen sehr, dass die Prüfung der Verwaltung positiv ausfällt und die Neupflanzungen finanziert werden können.“