Graurheindorf und sein Dorfplatz – SPD: Projekt in 2014 endlich umsetzen

Peter Kox

Seit einer Ewigkeit wartet Graurheindorf auf einen echten Dorfplatz, seit 2006 steht die Planung, seit 2008 sind die Mittel für die Umsetzung im Haushalt bereitgestellt. Zuletzt waren das 100.000 Euro in 2013, die nun, wie die Kämmerei in der letzten Ratssitzung mitteilte, für Anschaffungen des Grünflächenamtes verwendet wurden. Eine Umsetzung der Dorfplatz-Pläne für Graurheindorf scheiterte bislang aber vor allem an Grundstücksfragen, die nun so gut wie geklärt sind. „Mit dem Projekt sind überdies Kofinanzierungszusagen von Investoren anliegender Bauvorhaben in sechsstelliger Höhe verbunden. Es wäre daher auch in wirtschaftlicher Hin¬sicht inakzeptabel, die Umsetzung im kommenden Jahr nochmals zu gefährden“, berichtet Peter Kox, Stadtverordneter für Castell und den Rheindorfer Süden.

Deshalb möchte die SPD-Fraktion nun die Bezirksvertretung Bonn am 21. Januar 2014 beschließen lassen, dass der Dorfplatz in 2014 tatsächlich angepackt wird. Das würde neben dem Platz selbst die Verlegung und Neugestaltung des Kinderspielplatzes, eine ver¬änderte Verkehrsführung und die dazu notwendige Verlegung des Feu¬erwehrhauses beinhalten. „Die Planung für all das ist längst erstellt. Die entsprechenden Finanzierungsabsprachen sind getroffen. Besonders wichtig dabei: Wir haben es mit einem Maßnahmenpaket zu tun, das nur zusammenhängend umgesetzt werden kann. Und dafür wird es höchste Zeit“, so Kox.

Außerdem hat die SPD-Fraktion beantragt, die Verwaltung möge in der Bezirksvertretung über den Sachstand zum Projekt berichten. Insbesondere soll dargelegt werden, wie gewährleistet werden kann, dass die Mittel, die ja eigentlich bereits für 2013 veranschlagt wurden, in 2014 tatsächlich auch verwendet werden.