
Worauf bei so einem Fahrplanwechsel bei Bus und Bahn so alles geachtet werden muss… Das hat auch Gabi Mayer, Mitglied im Planungsausschuss, beobachtet.
Das Helmholtzgymnasium hatte zum Beginn des Schuljahres 2013/14 seine Pausenzeiten den gesetzlichen Regelungen angepasst. Die 6. Stunde und alle folgenden enden deshalb 10 Minuten später. Und wozu führt das so ganz nebenbei? Klar, zu mehr Zeit fürs Butterbrot, aber unter Umständen eben auch zu längeren Wartezeiten auf den Bus.
„Ich freue mich, dass die Stadtwerke auf die neuen Zeiten am Gymnasium so schnell reagiert haben. Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember werden auch die sogenannten Ergänzungsfahrten Richtung Alfter an den neuen Schulschluss angepasst“, berichtet Mayer. „Am selben Tag wird auch die neue Bahnhaltestelle „Helmholtzstraße“ der RB 23 in Betrieb genommen. Wenn das nicht beste Voraussetzungen für einen entspannten Heimweg sind.“