Frischekick für den Waldspielplatz Medinghoven

Dörthe Ewald
Gabi Mayer

In diesem Jahr sollen einige Geräte auf dem Medinghovener Waldspielplatz aus Sicherheitsgründen entfernt und angemessen ersetzt werden. Die dafür notwendigen Baumfällungen wurden schon genehmigt, so dass den Arbeiten fast nichts mehr im Wege steht. Die Planungen laufen. Im Sommer oder Spätsommer könnte es soweit sein.

Gabi Mayer, stellv. Vorsitzende der SPD Hardtberg, hat sich nach Gesprächen mit Medinghovener Eltern an das Jugendamt und das Amt für Stadtgrün, das für solche Spielplatzarbeiten zuständig ist, gewandt und Einzelheiten erfahren. Die Hangrutsche und das große Klettergerüst müsse abgebaut werden, berichtet sie. Als Ersatz solle es vor allem Geräte zum Klettern, Rutschen und Schaukeln geben und auch einen „Backtisch“ für die Kleinsten. Seilbahn, Basketballkorb und Tischtennisplatte dürften bleiben. „Der Tunnel ist leider nicht mehr sicher und wird ersatzlos zurückgebaut. Eine Ertüchtigung wäre unwirtschaftlich“, so Mayer.

„Die Entscheidung, dass am Waldspielplatz etwas passieren muss, beruht auf der Vielzahl an Unfallgefahren und ist mit dem für die Spielplatzleitplanung federführenden Jugendamt im Vorfeld abgestimmt worden“, weiß Dörthe Ewald, die als Sprecherin der SPD-Fraktion im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie die Spielplatzbedarfsplanung im ganzen Stadtgebiet im Blick hat.

Noch offen ist der exakte Zeitpunkt für die Umsetzung der Baupläne. „Der Spielplatz mit Spielhaus gehört auch zur Stadtranderholung dazu. Deshalb sollte in den Ferienzeiten nicht daran gebaut werden“, findet Mayer. „Ich werde mich dafür einsetzen, dass eine Lösung gefunden wird, die den Kindern möglichst großen Ferien-Spielspaß und den Kolleginnen und Kollegen von der Stadt ein möglichst flottes und unbehindertes Arbeiten ermöglicht.“