Bonner Sportstätten – Es geht doch!

Peter Kox

Eine Menge hat sich die Sport- und Bäderverwaltung an Sanierungsarbeiten an den Bonner Sportstätten in den Jahren 2013 und 2014 vorgenommen – und das meiste davon auch erfolgreich auf den Weg gebracht. Dies zeigt eine aktuelle Verwaltungsstellungnahme zu einer Großen Anfrage der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn. So wurde bzw. werden u.a. die Sportplätze in Plittersdorf, in Oberkassel und im Franz-Elbers-Stadion zu Kunstrasenfeldern umgebaut. In den Bonner Bädern werden die Kinderbecken im Ennert- und im Panoramabad saniert und – nach jahrelangem schwarz-grünen Stillstand – endlich ab Herbst auch ein neues Kinderbecken im Römerbad gebaut.

„Nachdem Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch (SPD) seinerzeit mit seinem Haushaltsentwurf und den darin vorgesehenen Sanierungsmitteln die Bedeutung des Sports deutlich gewürdigt hat, setzt nun das Sport- und Bäderamt genauso konsequent diese Agenda um“, freut sich Peter Kox, sportpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. „Schade ist in diesem Zusammenhang nur, dass die Verwaltung bei der Sanierung der Sportplätze nicht nach objektiven und von den Sportvereinen einhellig begrüßten Kriterien vorgehen durfte“, bedauert Kox. „Denn der F.-A.-Schmidt-Platz in Dottendorf, der eine Sanierung am dringendsten nötig gehabt hätte, fällt leider hinten runter, weil CDU und Grüne das zur Verfügung stehende Geld woanders sehen wollten. Das ist eine verpasste Chance und ein Affront gegenüber dem Bonner Sport.“

Offen geblieben ist darüber hinaus die Frage nach den Mitteln, die im städtischen Haushalt für den Beginn der Frankenbad-Sanierung vorgesehen waren. „Hier werden wir nochmals nachhaken, was mit den zwei Millionen Euro passiert. Denn es darf nicht sein, dass wegen der haushaltspolitischen Unfähigkeit der Ratsmehrheit dieses Projekt auf Druck des CDU-Kämmerers wieder einmal geschoben wird!“