Schnellbusse auf den Venusberg, auch eine Lösung?

Gabriele Klingmüller, Stadtverordnete
Gabriele Klingmüller
Gabi Mayer

Die Verabschiedung des Nahverkehrsplanes wird erst zum Fahrplanwechsel im Dezember 2015 mit größeren Änderungen möglich sein. Aus diesem Grund können nun verschiedene Vorschläge aus der Bürgerschaft intensiv geprüft und ohne Zeitdruck bewertet werden. “Vor allem der Venusberg macht wegen der eingeschränkten Zufahrtsmöglichkeiten Sorgen. Deshalb müssen Änderungen im Fahrplanangebot ohne Scheuklappen geprüft werden“, erklärt Gabi Mayer, Mitglied im Planungsausschuss. Ob an den Schichtzeiten orientierte Schnellbusse vom Zentralen Omnibusbahnhof bis zur Uniklinik, mit nur einem Halt am Marienhospital, Sinn machen wäre ein Aspekt. „Eventuell hilft es auch, wenn eine ebenfalls an die Schichtzeiten angepasste Schnellverbindung vom Duisdorfer Bahnhof zur Uniklinik Fahrgäste aus dem Bereich des linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreises aufnehmen würde. Diese könnten die Busse ab dem Hauptbahnhof entlasten. Die Hardtberger Klinikbeschäftigten würden dieses Angebot sicher begrüßen,“ ergänzt Gabi Klingmüller Stadtverordnete für den Bereich Venusberg und Ippendorf.

„Ein großes Problem sind die Fahrtmöglichkeiten zu Schichtbeginn an Sonn- und Feiertagen. Hier verdoppeln sich teilweise die Fahrtzeiten, wenn man um 5.45 Uhr auf dem Venusberg sein muss. Ob hier zusätzliche Busfahrten oder Taxibusse Abhilfe schaffen können, sollte ebenfalls überlegt werden,“ so Mayer weiter. Eine Befragung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf dem Venusberg kann hier Klarheit schaffen. Will man den PKW-Verkehr und damit die Parkplatzprobleme auf den Venusberg verringern, muss das Busangebot generell mehr an den Schichtzeiten ausgerichtet werden.