

Im Oktober 2012 hat der Rat der Stadt Bonn beschlossen, das „Hansa-Haus“ in der Bad Godesberger Moltkestraße zum Bonner Zentrum der Rock- und Popmusik zu entwickeln. Die Bezirksvertretung Bad Godesberg hatte mit der Maßgabe zugestimmt, dass die Einrichtung eines „One-World-Cafés“ im Erdgeschoss vorgesehen wird. Laut Vorlage der Verwaltung für die Ratssitzung am 15. Mai haben sich zusätzliche Kosten ergeben, deren Genehmigung nun ansteht. Die SPD-Fraktion appelliert an die übrigen Fraktionen, dem zuzustimmen.
„Am Hansa-Haus darf es zu keinem Baustillstand kommen. Die gute Arbeit des mobilen One-World-Cafés braucht den festen Anker in dem Café, wo das Angebot zudem ausgeweitet werden kann“, betont Hillevi Burmester, stellv. Bezirksbürgermeisterin und Vorsitzende der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung. „Für die übrigen bisherigen Nutzungen des Hansa-Hauses wurden – zumindest verträgliche – Lösungen gefunden und vor allem bauliche Mängel beseitigt.“
Dr. Helmut Redeker, Mehlemer Stadtverordneter und stellv. kulturpolitischer Sprecher der SPD, liegt am Hansa-Haus besonders die Förderung der Pop-Kultur am Herzen. Nach Abschluss der Sanierung soll dort wieder Sitz der Musiknetzwerk gGmbH sein mit Probenräumen, die junge Bands als Untermieter nutzen können. Ein besonderes Highlight wird der Veranstaltungsraum, in dem sich die Bands dann auch präsentieren können. „Für die Umsetzung all dieser Maßnahmen brauchen wir den Ratsbeschluss.“