

Endlich ein Rohbau für die Endenicher Uni-Kita „Auf dem Hügel“! Die Wut über die Verzögerung von einem ganzen Kindergartenjahr und den Verlust an Betreuungsplätzen ist bei Herbert Spoelgen, Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Bonn, aber noch längst nicht verraucht.
„Grund für die auch von der Universität beklagte zeitliche Verzögerung war die von den Grünen entfachte Diskussion um den Erhalt des Baumbestandes. Die von der Ratsmehrheit aus CDU und Grünen daraufhin geforderte Umplanung hat schließlich dazu geführt, dass die Kita erst ein Jahr später eröffnen kann, 800.000 Euro mehr gekostet hat und eine Gruppe für Kinder von 4 Monaten bis unter 3 Jahren weniger als geplant an den Start gehen kann. Hier gehen wichtige Betreuungsplätze für unsere Kinder verloren.“
Dörthe Ewald, Sprecherin der SPD-Fraktion im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie, freut sich über die zusätzlichen Kita-Plätze zur besseren Vereinbarung von Wissenschaft und Familie: „Das ist ein tolles Projekt. Es steht unserem Wissenschaftsstandort gut zu Gesicht, bindet aber auch eine Gruppe für Kinder aus der Umgebung mit ein und ist damit ein gelungenes Beispiel für gute Zusammenarbeit zwischen Uni und Stadt. Dass aber ein bisschen Grün, das ganz sicher kein Park ist, bare Kita-Plätze wert sein soll, will mir nicht in meinen familienpolitischen Kopf.“