
Leere Flaschen, Scherben, gammlige Zeitungen – kein Anblick, den man sich vor einem Friedhof wünscht. Das sehen auch die Mehlemerinnen und Mehlemer so und haben sich deshalb erneut an den Stadtverordneten Dr. Helmut Redeker gewandt.
Am Eingang zum Mehlemer Friedhof aus Richtung Antoniterstraße/ Im Gries stehen zahlreiche Glas- und Papiercontainer. Leider sammelt sich der Müll auch drumherum. „Bürgerinnen und Bürger, die ihrer Angehörigen gedenken wollen, müssen an den Containern vorbeispazieren, Trauerzüge von der Heilandkirche einen Umweg über den zweiten Eingang an der Dreholzstraße nehmen. Wir wünschen uns eine Verbesserung dieser unschönen Situation, die sich nach dem Wegfall der Container an der Ecke Langenbergsweg/An der Nesselburg sogar noch verschärft hat“, erklärt Dr. Helmut Redeker, Mehlemer Stadtverordneter.
Mit einem Lösungsvorschlag hat sich Redeker bereits an die Verwaltung gewandt. Die Container könnten neben die vorhandenen Grüncontainer am Nordende des Friedhofs verlegt werden. Dafür und als Parkplatz könnte die nicht mehr benötigte Friedhofserweiterungsfläche genutzt werden. „Diese Maßnahmen würden die Müll-Situation am Mehlemer Friedhof deutlich verbessern“, so Redeker.