Mem Rad erus: SPD beantragt mehr Fahrradständer für Poppelsdorf

Dörthe Ewald
Miriam Schmidt, Stadtverordnete
Miriam Schmidt

Der Poppelsdorfer Platz ist ein kleiner Verkehrsknotenpunkt, den viele Berufspendlerinnen und –pendler zum Umsteigen vom Rad auf die Busverbindungen 601, 602 und 603 in Richtung Venusberg nutzen. „Die Fahrradständer sind allerdings nicht bedarfsdeckend. Viele Räder stehen kreuz und quer und Bäume werden gerne zur Diebstahlsicherung missbraucht“, beschreibt die Poppelsdorfer Stadtverordnete Dörthe Ewald die „Parksituation“ auf dem Platz.

„Auch entlang der bei jungen Bonnerinnen und Bonnern sehr beliebten Geschäfts- und Partymeile in Poppelsdorf stehen zu wenig Fahrradständer zur Verfügung“, ergänzen die beiden SPD-Bezirksverordneten Miriam Schmidt und Jochen Reeh-Schall. Die drei Lokalpolitikerinnen und -politiker haben darum für die nächste Sitzung der Bezirksvertretung Bonn beantragt, auf dem Poppelsdorfer Platz eine Fahrradabstellanlage und auf der Clemens-August-Straße sowie am Botanischen Garten kleine Fahrradständer aufzustellen.

„Städtebaulich ließe sich der Poppelsdorfer Platz dadurch aufwerten“, ist Ewald überzeugt. „Zudem macht eine Fahrradabstellanlage das Umsteigen auf Rad und ÖPNV attraktiver. So kann auch ein kleiner Beitrag zur verkehrlichen Entlastung auf dem Venusberg erreichen werden“, sind sich Schmidt und Reeh-Schall sicher. Die SPD begrüßt, dass immer mehr Bonnerinnen und Bonner mit dem Rat zu den Geschäften und Gaststätten auf der Clemens-August-Straße fahren. „Dies sollte durch ausreichende Abstellmöglichkeiten unterstützt werden, ohne dabei den sowieso begrenzten Parkraum und die Außengastronomie zu beeinträchtigen“, wünschen sich Schmidt und Reeh-Schall.