Von der Seenplatte zum Kunstrasen – FC Rot-Weiß Lessenich kurz vor dem Ziel

Dr. Stephan Eickschen
Peter Kox

Beim symbolischen ersten Spatenstich beim FC Rot-Weiß Lessenich für den Bau des lang ersehnten Kunstrasenplatzes konnten alle Anwesenden deutlich sehen, wie dringend der Umbau erforderlich ist: Der Noch-Ascheplatz gleicht einer Seenplatte.

Mittlerweile hat der Verein die Angebote für den Umbau gesichtet und konnte erfreut feststellen, dass die Kosten aller Voraussicht nach deutlich günstiger als geplant sein werden. Nun fehlen noch Erbpachtvertrag und Baugenehmigung von der Verwaltung. Bis Ende Juli müssen diese vorliegen, damit die Bank den Kredit freigeben und der Umbau losgehen kann.

„Das war ein hartes Stück Arbeit. Toll, dass und wie der Verein das alles hinbekommen hat. Jetzt bin ich davon überzeugt, dass auch die letzten notwendigen Schritte so rasch gegangen werden, dass der Umbau noch dieses Jahr stattfinden kann. Auch Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch ist dafür zu danken, dass er sich immer wieder für das Projekt eingesetzt hat, das jetzt so kurz vor dem Ziel steht“, lobt der Lessenicher Stadtverordnete, Dr. Stephan Eickschen, Verein und Stadtoberhaupt.

Peter Kox, sportpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn, erinnert sich noch gut daran, wie er vor Jahren mit dem Verein, dem ehemaligen Stadtverordneten Wilfried Klein, Kämmerer Prof. Dr. Ludger Sander und dem Sportdezernenten Martin Schumacher zusammensaß, um Ideen zu sammeln. „Da war die Skepsis bei der Verwaltung noch mit Händen zu greifen. Jetzt zeigt sich u.a. an diesem Projekt die gewachsene Wertschätzung gegenüber dem Engagement von Vereinen und Initiativen.“