Ulrich Kelber: Bund fördert acht Bonner Schwerpunkt-KiTas mit 200.000 Euro jährlich

Gleich acht Bonner KiTas werden durch das Anschlussprogramm „Schwerpunkt-Kitas – Sprache und Integration“ vom Bund gefördert. „Das sind gute Nachrichten aus Berlin und ein echter Beitrag für mehr Qualität und frühe Förderung in Bonn“, kommentiert Bonns Bundestagsabgeordneter Ulrich Kelber (SPD) eine aktuelle Mitteilung von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD).

„Mit den Mitteln werden Erzieherinnen und Erzieher in den KiTas bei ihrer sozialpädagogischen Arbeit und in der Zusammenarbeit mit den Familie durch zusätzliche Fachkräfte unterstützt“, erklärt Kelber. „Eine qualitative Kindertagesbetreuung ist der entscheidende Hebel für gleiche Bildungschancen von Anfang an. Entscheidend ist, Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung so früh wie möglich zu fördern“, ist der Bonner Sozialdemokrat überzeugt.

Bis zum 31. Dezember 2015 werden bundesweit 4.000 KiTas gefördert. Dafür stellt der Bund zusätzliche 100 Millionen Euro jährlich zur Verfügung. Jede Einrichtung erhält davon 25.000 Euro pro Jahr. „Für Bonn macht das 200.000 Euro“, rechnet Kelber vor. Davon profitieren die folgenden Bonner Einrichtungen:

Familienzentrum Holzlar
Kita an der Rheindorfer Burg 2
Städt. Familienzentrum Chemnitzer Weg
Städt. Tageseinrichtung für Kinder Auerburg
Städt. Kindertagesstätte "Irgendwie Anders"
Kindertagesstätte Söderblomhaus
Städt. Kindertagesstätte KiWi
Kindertageseinrichtung "Paptya"