Verwaltung macht fleißig Hausaufgaben – Schulwegsicherung in Dransdorf verbessert

Kreisverkehr Dransdorf
Piktogramm Siemensstraße
Zebrastreifen Meßdorfer Straße

Bei einem gemeinsamen Spaziergang im Juni hat der Dransdorfer Stadtverordnete Dr. Stephan Eickschen mit Bürgerinnen und Bürgern, Polizei und Vertretern der zuständigen städtischen Ämter neuralgische Verkehrspunkte rund um die Kettelerschule diskutiert. In den Schulferien hat die Verwaltung nun erste Maßnahmen ergriffen, um den Schulweg für die Kinder sicherer zu machen.

  • Am Kreisverkehr Siemensstraße/ Alfterer Straße/ Grootestraße wurden zwei weitere Pfosten eingesetzt, um illegales Parken zu verhindern. „Bisher standen häufig PKW vor der örtlichen Wäscherei, wodurch der Gehweg stark verengt wurde. Gut, dass diese Stelle jetzt entschärft ist“, freut sich Eickschen.
  • An der Bushaltestelle „Dransdorf Kirche“, wo der neue Geh- und Radweg vom Meßdorfer Feld auf die Siemensstraße stößt, wurde ein Piktogramm „Achtung Kinder“ auf die Straße aufgebracht. So ist der aus Endenich kommende Verkehr gewarnt. „Laut Kollegium und Schulpflegschaft wird den Kindern vermittelt, den Zebrastreifen am Kreisverkehr einige Meter weiter zu nutzen. Diesen irgendwann zu verlegen, wie von der CDU angedacht, wäre natürlich auch sinnvoll. Mir ist allerdings lieber, dass wir mit dem Piktogramm eine flotte Lösung gefunden haben. Schließlich laufen die Kinder hin und wieder auch dem Bus hinterher und ich befürchte, dass sie sich den genannten Umweg dann gern sparen.“
  • Am Zebrastreifen Meßdorfer Straße wurde die Sicht verbessert. Dort sind nun Halteverbotszonen eingerichtet und zusätzlich reflektierende blau-weiße Manschetten angebracht worden.

    „Alles in allem sind wir mit Hilfe der Verwaltung einen großen Schritt weitergekommen. Dafür bedanke ich mich ganz herzlich. Die Punkte, die jetzt noch offen sind, haben noch etwas Zeit. Für den illegalen Abbiegeverkehr von der Grootestraße links ins Einkaufszentrum ist zum Beispiel die Polizei zuständig“, erläutert Eickschen.