

Nach Diskussionen, Änderungen der geplanten Verkehrsführung auf Antrag der SPD und schließlich dem Beschluss in der Bezirksvertretung Bonn setzt der Bebauungsplan „An den Lappenstrünken“ nun seinen Weg durch die Gremien fort. „Entscheidend ist, dass dort endlich Wohnraum geschaffen wird. Die Beratungen dieses Projekts ziehen sich schon seit 2005“, betont Dominik Loosen, SPD-Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung Hardtberg.
Für eine Änderung des Verkehrskonzepts an dem Lengsdorfer Baugebiet hatte nach intensivem Austausch mit der örtlichen Bürgerinitiative die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Bonn gesorgt. Nun soll die Erschließung der an der Hainstraße geplanten Bebauung und auch der Baustellenverkehr nicht über die Hainstraße selbst, sondern über die Provinzialstraße – evtl. über einen Kreisverkehr – geplant werden. „Auch die neuen Häuser auf der Hainstraße sollen jetzt wie vorgeschlagen über die Provinzialstraße und damit nicht über Endenich erschlossen werden. Gut so! Denn Gespräche mit Fachleu¬ten und nun auch die Verwaltung haben unsere Einschätzung bestätigt, dass ein Schutz der Lindenallee ent¬lang der Hainstraße sonst nicht hätte gewährleistet werden können; erst recht nicht in der Bauphase“, berichtet Herbert Spoelgen, SPD-Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung Bonn.
„Wir werden die weitere Entwicklung sehr aufmerksam beobachten und dieses wichtige Bauvorhaben konstruktiv begleiten. Denn Wohnraum brauchen wir in ganz Bonn dringend. Nur klug geplant muss er sein“, schließt Loosen.