


Die Stadtverordnete Dörthe Ewald freut sich über mehr Fahrradständer für Poppelsdorf. Die Bezirksvertretung Bonn ist am 16. September dem Antrag der SPD, mehr Fahrradständer auf der Clemens-August-Straße und dem Poppelsdorfer Platz aufzustellen, gefolgt. Die Fahrständer wurden in das entsprechende Prioritätenprogramm aufgenommen.
„Damit wird der Poppelsdorfer Platz als Umsteigeknotenpunkt für den ÖPNV auf den Venusberg noch interessanter. So kann auch ein kleiner Beitrag zur verkehrlichen Entlastung auf dem Venusberg erreicht werden“, ist sich auch die Bezirksverordnete Miriam Schmidt sicher. Schließlich nutzen bereits jetzt viele Berufspendlerinnen und –pendler den Poppelsdorfer Platz zum Umsteigen vom Rad auf den Bus. Nur sind die Fahrradständer nicht bedarfsdeckend „Die Sicherheit wird mit mehr Abstellmöglichkeiten verbessert und das Ortsbild deutlich aufgewertet, weil die Räder nicht mehr einfach kreuz und quer abgestellt werden müssen“, sagt Ewald. Die SPD-Politikerinnen hoffen, dass das Vorhaben bald umgesetzt wird.
Auch auf der Clemens-August-Straße sollen nun mehr Fahrradabstellanlagen aufgestellt werden. „Immer mehr Bonnerinnen und Bonner fahren mit dem Rad zu den Geschäften und Gaststätten auf der Clemens-August-Straße. Dies sollte durch ausreichende Abstellmöglichkeiten unterstützt werden, ohne dabei den sowieso begrenzten Parkraum und die Außengastronomie zu beeinträchtigen“, wünscht sich der Bezirksverordnete Jochen Reeh-Schall.