

Auf Antrag der SPD-Fraktion hat die Bezirksvertretung Bonn am 16. September einstimmig die Stadtverwaltung beauftragt, bis zur endgültigen Beschlussfassung über ein Bibliothekskonzept sicher zu stellen, dass die Stadtteilbibliothek Graurheindorf nicht geschlossen bzw. am neuen Standort im Auerberg fortgeführt wird und die Bibliotheken in Endenich und Dottendorf im bisherigen Umfang geöffnet und personell besetzt bleiben.
„Die Sicherung einer ortsnahen Grundversorgung mit Weiterbildungsangeboten für breite Bevölkerungsschichten liegt uns besonders am Herzen. Dies gilt nicht zuletzt für die Bibliotheken. Deshalb haben wir der Bezirksvertretung diesen Antrag vorgelegt. Wir freuen uns, dass alle Fraktionen zugestimmt haben. Dass durch den Abzug von Personal in das Haus der Bildung vorschnell Fakten geschaffen werden sollten, ist für uns nicht haltbar“, berichtet Herbert Spoelgen, SPD-Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung Bonn.
Bei aller Erleichterung über diesen Beschluss und damit über die Sicherung der Stadtteilbibliotheken im Stadtbezirk Bonn fordert Dr. Helmut Redeker, Vorsitzender des Kulturausschusses, in erster Linie von der Verwaltung, dass seit Monaten vorenthaltene Bibliothekskonzept vorgelegt wird. „In der Sicherung von Bildungsmöglichkeiten in den Stadtteilen und zentral, wie zum Beispiel im Haus der Bildung, kommen wir nicht entscheidend weiter, wenn wir dazu gezwungen sind, uns wieder und wieder feuerwehrartig für einzelne Einrichtungen einzusetzen. Wir brauchen ein Konzept, dass alle Angebote zusammenbindet, aufeinander ausrichtet und mit Personal ausstattet.“