Rahim Öztürker (SPD) zum Vorsitzenden des Integrationsrats gewählt – SPD-Ratsfraktion gratuliert

„Eine wirkliche Erfolgsgeschichte in drei Schritten und ganz im Sinne einer sozialdemokratischen Integrationspolitik in unserer UN-Stadt!“, kommentieren Bärbel Richter und Dr. Ernesto Harder, Vorsitzende der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn, die Wahl von Rahim Öztürker (SPD) zum Vorsitzenden des Integrationsrats.

Schritt 1: Im Frühjahr hatte die SPD als erste Bonner Partei eine eigene Liste für die Integrationsratswahlen am 25. Mai aufgestellt; mit Rahim Öztürker als Spitzenkandidat. „Eine eigene Liste, die auch unseren Parteinamen trägt und nicht ‚nur‘ der SPD nahesteht, zeigt, wie sehr wir den Integrationsrat als eigenständiges Gremium betrachten und schätzen“, hatte Harder dies kommentiert.

Schritt 2: Ein gutes Wahlergebnis am 25. Mai. Deutlich über 30% und das bei einer höheren Wahlbeteiligung im Vergleich zu 2009. „Das eigene Ergebnis war ein klarer Auftrag an die SPD, mit ihrer Liste mehr Verantwortung im Integrationsrat zu übernehmen, und die gestiegene Wahlbeteiligung stärkt den Integrationsrat insgesamt“, freute sich Harder am Tag nach der Wahl.

Schritt 3: Am 01. Oktober wurde Rahim Öztürker zum Vorsitzenden des Integrationsrats gewählt. „Wir gratulieren ganz herzlich“, erklären Richter und Harder. „Diese Wahl ist der Lohn für seine jahrzehntelange, unermüdliche Arbeit für das interkulturelle Zusammenleben in unserer Stadt, für Integration und für Verständnis zwischen den Nationalitäten. Bonn kann sich glücklich schätzen, einen solch erfahrenen Integrationspolitiker an der Spitze des Integrationsrates zu haben.“

Beide Fraktionsvorsitzenden sind nun gespannt, ob die anderen Parteien nachziehen und dem Integrationsrat die gleiche Aufmerksamkeit schenken wie die SPD.