Rot-Grün hat Wort gehalten: L183n so gut wie fertig – Verkehrsfreigabe bis März

Werner Esser

Mit einer hervorragenden Nachricht können der SPD-Landtagsabgeordnete des Rhein-Sieg-Kreises Achim Tüttenberg und der Bonner SPD-Stadtverordnete Werner Esser das Schlusskapitel der Ortsumgehung Bornheim-Roisdorf L 183 n aufschlagen: Die Umgehung wird im ersten Quartal 2015 für den Verkehr freigegeben. Es stehen zwar noch Restarbeiten wie Leitplanken, Markierungen, Bepflanzungen an, für die einschließlich von ausstehenden Zahlungen noch rund 1,1 Millionen Euro erforderlich sind. Diese stellt die rot-grüne Landesregierung aber im Bauprogramm 2015 vollumfänglich bereit. Dies hatte NRW-Verkehrsminister Groschek (SPD) schon im Frühjahr fest zugesagt – und jetzt auch eingehalten.

"Dann hat dieses wichtige Projekt mehr als 17 Millionen Euro gekostet, die in knapp sechs Jahren verbaut wurden", fassen Tüttenberg und Esser zusammen. Eigentlich, so die Verkehrsexperten, ist die Straße erst in den vergangenen vier Jahren gebaut worden. Zwar habe der frühere CDU-Verkehrsminister Lienenkämper den ersten Spatenstich vollzogen, aber in zwei Haushaltsjahren keine Baumittel bereitgestellt. Das änderte sich erst mit dem ersten rot-grünen Haushalt 2011 nach dem Regierungswechsel, als Jahr für Jahr mehrere Millionen Euro für die Ortsumgehung locker gemacht wurden.

Bürgermeister Wolfgang Henseler (SPD), der über die ganzen Jahre hinweg in engem Kontakt mit Tüttenberg und Esser das Projekt im Auge behielt, freut sich jetzt "über die geplante offizielle Verkehrsfreigabe im März 2015, die für Bornheim-Roisdorf, aber auch für Alfter und den Bonner Norden eine große Entlastungswirkung haben wird".