Lernen im Vorwärtsfahren – Beschilderung der Fahrradstraße Schmittgasse wird nachgebessert

Im Rahmen des gesamtstädtischen Fahrradstraßenkonzepts wurde die Schmittstraße in Duisdorf als Fahrradstraße ausgewiesen. „Sie wird auch gut angenommen und ist an und für sich eine Bereicherung für den Radverkehr im Bezirk. Nur gilt es jetzt, nachzubessern bzw. zu optimieren“, berichtet Wolfgang Groß, SPD-Bezirksverordneter.

Fahrradfahrerinnen und –fahrer haben ihn auf Gefahren an der Ecke Weißstraße/Schmittstraße hingewiesen. Denn dort, wo die Fahrradstraße in Richtung Duisdorfer Fußgängerzone endet, ähnelt das rote Pflaster zwar schon dem in der Fußgängerzone, den Radlern entgegen kommt aber „ganz normaler“ Straßenverkehr. Die Autofahrerinnen und –fahrer ihrerseits können die Fahrradstraße nicht einsehen. So entsteht eine echte Gefahrenstelle für alle Beteiligten.

Groß prüfte die Situation vor Ort und stellte fest, dass die Ausschilderung der Fahrradstraße nicht ausreichend erkennbar ist. Zudem wird sie teilweise von Bäumen verdeckt. Auf seine Anregung hin machte sich auch die Verwaltung vor Ort ein Bild von der verkehrlichen Situation und bestätigte die Beobachtungen. „Nun soll die Sichtbarkeit der Schilder verbessert werden. Ein Schild wird versetzt. Ich habe zudem angeregt, im Zusammenhang mit dieser Maßnahme direkt größere Hinweisschilder aufzustellen. Man lernt ja bekanntlich im Vorwärtsgehen; in diesem Fall eben im Vorwärtsfahren“, schmunzelt Groß.