
Nun ist er endlich eingeweiht, der Kunstrasenplatz in Oberkassel. Die Freude vor Ort und im Verein ist groß. Nur… etwas fehlt noch. Wer das Projekt schon länger begleitet, weiß, dass immer auch der Bau eines neuen Materialhauses geplant war. Denn das bisherige ist viel zu klein. Leider hat es an der Finanzierung gehapert. Nun hat die Verwaltung für die kommende Sportausschusssitzung am 27. November eine Beschlussvorlage eingebracht, die die Erlaubnis für einen vorzeitigen Baubeginn und direkt auch einen Zuschuss zum Bau des Materialhauses vorsieht.
„Damit hat bisher niemand gerechnet. Deshalb ist die Freude bei den Mitgliedern des Oberkasseler FV groß“, berichtet Fenja Wittneven-Welter, örtliche Stadtverordnete und Mitglied im Sportausschuss. „Die eine Hälfte des Budgets für den Bau möchte die Stadt zuschießen, die andere der Verein durch Spenden und Sponsoren selbst aufbringen. Toll, genau das brauchen wir: Privates Engagement wird durch die Stadt unterstützt.“ Die SPD wird im Sportausschuss dafür stimmen.
Der Oberkasseler FV hat lange für seinen Kunstrasenplatz gekämpft. Jetzt kann der Verein mit seinem starken Jugendbereich endlich ganzjährig spielen. „Aktive, Kinder, Jugendliche und auch die Anwohnerinnen und Anwohner, die sich nicht mehr mit dem Schmutz vom Ascheplatz herumschlagen müssen, freuen sich sehr und haben den neuen Platz bei der Einweihung durch Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch sofort bevölkert. Dank der neuen Drainage sollte auch die Zeit der Überschwemmungen vorbei sein“, so Wittneven-Welter.