

Nicht zum ersten Mal hat sich am Bahnübergang Oberkassel-Mitte ein schwerer Unfall ereignet. Eine junge Frau wurde am 24. November von einer Bahn erfasst, als sie telefonierend durch die Halb-Schranken und über die Gleise ging. Sie liegt nun lebensgefährlich verletzt im Krankenhaus.
Ralf Laubenthal, stellv. Beueler Bezirksbürgermeister, erreichte die Nachricht in seinem Urlaub. Er setzt sich bereits seit Jahren – auch im Dialog mit den Stadtwerken Bonn und der Deutschen Bahn – dafür ein, dass die Bahnübergänge endlich anders gesichert werden. „Wie oft muss denn so etwas noch passieren? Jetzt werde ich gar keine Ruhe mehr geben, bis es eine sichere Lösung für die Oberkasseler Bahnübergänge gibt; eine andere Taktung der Schranken, bessere Aufklärung der Passanten durch mehr Kontrollen und direkte Ansprache. ‚Jedes Überqueren bei Rotsignal kostet Fußgänger 350 Euro und 4 Punkte und Fahrzeugführer 700 Euro und drei Monate Fahrverbot.‘ Das müsste auf Schildern stehen. Anders scheint es ja nicht zu gehen.“
„Mit seinen drei kurz aufeinander folgenden Haltestellen ist Oberkassel, was die Schrankenregelungen betrifft, eine etwas härtere Nuss, was ja nicht bedeutet, dass sie nicht zu knacken ist“, ergänzt die örtliche Stadtverordnete Fenja Wittneven-Welter. „Die SPD hat dazu stets den Austausch mit den Stadtwerken Bonn gesucht, um gemeinsam an Lösungen arbeiten zu können, ist dabei aber leider an Grenzen gestoßen.“
Durchgehende Schranken, sogenannte Voll-Schranken, könne man an den Oberkasseler Haltestellen nicht einsetzen, da dann Rettungsfahrzeuge im Einsatz nicht mehr queren könnten, erklärt die Sozialdemokratin. „Aber das kann doch nicht der Weisheit letzter Schluss sein, wenn solche Unfälle immer wieder passieren. Wir werden weitere Gespräche mit den Stadtwerken und der Polizei führen, wie man dieser Herausforderung für alle verträglicher begegnen kann. Hier geht es um Menschenleben.“
„Täglich kann man hundertfach beobachten, wie sogar Mütter mit kleinen Kindern die Gleise trotz geschlossener Schranken überqueren. Aber die Gleisführung in Oberkassel ist unübersichtlich und gefährlich. Und die Bahnen sind zu schnell. Wir brauchen hier dringend eine Lösung“, berichtet Laubenthal.