Wiederanpfiff für den Kunstrasenbau in Lessenich – Grundbucheintrag ist erledigt

Dr. Stephan Eickschen
Peter Kox
Gabi Mayer

Wie die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn vom FC Rot-Weiß Lessenich und aus der Sportverwaltung erfahren hat, hat das Grundbuchamt die fehlende Eintragung für den Lessenicher Kunstrasenplatz vorgenommen und die Unterlagen zum Notar zur Unterzeichnung der Verträge gegeben. Jetzt steht einem Baubeginn Anfang des Jahres nichts mehr im Wege.

„Ohne die Eintragung des Erbbaurechts ins Grundbuch und das Okay von Gericht durfte der Verein nicht bauen, weil die Risiken sonst von der Stadt zu tragen gewesen wären. Die Verzögerung war natürlich schade, aber völlig korrekt“, so Gabi Mayer, sportpolitische Sprecherin und stellv. Vorsitzende der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn. „Nun kann der Verein endlich mit dem Bau starten. Ein toller Einstieg ins neue Jahr!“

„Zuletzt blickte man in Lessenich auf einige Container und untätige Bagger der Strabag und war gezwungen abzuwarten“, berichtet Dr. Stephan Eickschen, der örtliche Stadtverordnete. „Zunächst ließ die Vertragsunterschrift der BiMA über deren Grundstücksteil sehr lange auf sich warten und dann war das Grundstück noch nicht von der Verwaltung vermessen worden, was aber zwingend für den Antrag des Notars ans Gericht war.“

„Der enge Kontakt zwischen Verein, Politik und Verwaltung hat eine große Unterstützung für das Projekt gesichert und am Ende wurde jede Hürde übersprungen. Jetzt freuen wir uns darauf, dass die Bagger aus dem Winterschlaf aufgeweckt werden“, ergänzt Peter Kox, Mitglied im Sportausschuss und stellv. Vorsitzender der SPD-Fraktion. Er hat das Projekt von Beginn an begleitet und weiß, dass die Bonner Stadtverwaltung alles getan hat, was sie konnte, um das Projekt zu unterstützen. „Das Engagement des Vereins kann nicht hoch genug geschätzt werden.“