„Bonn bleibt bunt“: Rat der Stadt Bonn verabschiedet Resolution gegen Gruppen wie Bogida

In der Ratssitzung am 11. Dezember haben die Fraktionen von CDU, SPD, Grünen, FDP, Linke und Piraten eine gemeinsame Resolution gegen Gruppen wie zum Beispiel Bogida beschlossen.

"Als UN-Stadt trägt Bonn die Internationalität schon im Namen. Bei uns leben Menschen aus 182 Nationen friedlich zusammen; darunter rund 84.000 Migrantinnen und Migranten. Schon in der Bonner Erklärung gegen Rassismus heißt es: ‚Bonn ist eine Stadt, die geprägt ist von einer Vielfalt der Sprachen, Kulturen und Religionen.‘ Wir schätzen diese Vielfalt und wir stehen für sie ein; unabhängig von Geschlecht, Rasse, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Der Rat der Stadt Bonn steht für ein buntes Bonn, für interkulturelles Leben, für Integration und Willkommenskultur.

Der Rat der Stadt Bonn kritisiert aufs Schärfste, dass einzelne Gruppen wie zum Beispiel Bogida Religion missbrauchen, um Menschen gegeneinander auszuspielen und Unfrieden und Aggression in unsere Stadt tragen.

Der Rat der Stadt Bonn ruft alle Bonnerinnen und Bonner auf, immer wieder gegen Rechts auf die Straße zu gehen und zu zeigen, dass Diskriminierung, Rassismus, Gewalt und rechte Parolen in Bonn keinen Platz haben."